top of page


Bürgergeld unter Beschuss: Wie CDU/CSU mit MAGA-Mechanismen eine mediale Vororchestrierung betreiben
Kritische Analyse des Bürgergeld-Diskurses mit Fokus auf Fakten, politische Vororchestrierung durch CDU/CSU sowie den Einfluss von MAGA-Mechanismen auf die gesellschaftliche Debatte. Im Mittelpunkt stehen Verwaltungskosten, Polarisierung, soziale Gerechtigkeit, die Herausforderungen des Wohnungsmarkts und Risiken für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Richard Krauss
vor 11 Stunden12 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Angriff auf die Richterwahl - Diffamierung und Emotionalisierung im Kontext der MAGA Agenda - Brosius-Gersdorf im Fadenkreuz konservativer, frauenfeindlicher Kampagnen
Frauke Brosius-Gersdorf ist eine profilierte deutsche Verfassungsrechtlerin, bekannt für ihre Positionen zu Grundrechten, Gleichstellung, Familienrecht und Demokratie. Im Zentrum aktueller Debatten stehen ihre Haltung zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs, Frauenquote, Homeschooling, Parteienverbot und gendergerechte Sprache. Plagiatsvorwürfe gegen sie sind nicht substanziell belegt.

Richard Krauss
vor 3 Tagen9 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Parteien als Brandbeschleuniger: Skandalisierung und Diskursverschiebung in der deutschen Politik
Skandalisierung, Manipulation und Diskursverschiebung prägen zunehmend die politische Kommunikation in Deutschland. Parteien und Medien nutzen Framing, Emotionalisierung und Desinformation, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, Gegner zu delegitimieren und gesellschaftliche Spaltung zu fördern. Die Folgen sind Vertrauensverlust, Polarisierung und eine Schwächung des demokratischen Diskurses. Fakten und Respekt drohen im Lärm der Empörung unterzugehen.

Richard Krauss
vor 6 Tagen7 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Kommentar:„Manege der Herabwürdigung: Merz und Klöckner degradieren Vielfalt zur Zirkusnummer
Friedrich Merz, Julia Klöckner und Alexander Dobrindt demonstrieren in der aktuellen Debatte um die Regenbogenflagge am Bundestag, wie politische Arroganz und Herabwürdigung zu rhetorischen Prinzipien erhoben werden. Ihre Kommunikation ist ein Musterbeispiel dafür, wie Machtbewusstsein und Überheblichkeit zur gezielten Ausgrenzung gesellschaftlicher Minderheiten instrumentalisiert werden.

Richard Krauss
2. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Im Gespräch mit - Hermann Hesse
Zu Gast bei - Hermann Hesse. Interview zum 148 Geburtstag. "Was wir heute erleben, ist keine bloße Sequenz äußerer Ereignisse, sondern eine tektonische Verschiebung in den Grundfesten unserer Gesellschaften und unseres Selbstverständnisses."

Richard Krauss
2. Juli7 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Liberté, Diversité, Queerité - CSD 2025 -  Queer Rights are Human Rights!
Der Christopher Street Day (CSD) ist längst mehr als nur ein Termin im queeren Veranstaltungskalender – er ist ein globales Symbol für Vielfalt, Erinnerung und Protest. Was einst als Aufstand gegen Polizeigewalt und staatliche Repression in der New Yorker Christopher Street begann, hat sich zu einer weltweiten Bewegung für Gleichberechtigung und Akzeptanz entwickelt.

Richard Krauss
28. Juni28 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Schloss Mattsies: Die Pläne der Jungen Alternative und die Gefahr der Normalisierung rechtsextremer Ideologien
Schloss Mattsies: Die Pläne der Jungen Alternative und die Gefahr der Normalisierung rechtsextremer Ideologien

Richard Krauss
9. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Rechtsextremismus beim Simson-Treffen in Zwickau: DDR-Kult im braunen Sumpf
Das Simson-Treffen in Zwickau, ein Event zur Feier von DDR-Mopeds, geriet 2024 aufgrund zahlreicher rechtsextremer Vorfälle in die Schlagzei

Richard Krauss
24. Juli 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Rechtsextremismus in der Deutschen Justiz - Im Namen des Volkes?
Die Entfernung rechtsextremistischer Richter und Staatsanwälte aus dem Dienst stellt eine erhebliche juristische Herausforderung dar, da sie

Richard Krauss
23. Juli 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


KOMMENTAR: Neoliberale Politik und die Forderung nach besserer Konnotierung der Arbeit - widersprüchliches, spaltendes und populistisches von Carsten Linnemann (CDU) bei LANZ
aktualisiert 18.07.2024 - 15:13 18.07.2024 - Carsten Linnemann (CDU) ist ein Vertreter des neoliberalen Wirtschaftsansatzes in...

Richard Krauss
18. Juli 20246 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


EU-Parlament: Neue rechtsextreme Fraktion mit AfD-Beteiligung
Die AfD plant die Gründung einer neuen Fraktion im Europäischen Parlament unter dem Namen "Die Souveränisten", nachdem sie aus der...

Richard Krauss
10. Juli 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Türkische Rechtsextremisten in Deutschland: Die Gefahr der Grauen Wölfe
Der Wolfsgruß, verwendet von Anhängern der rechtsextremen türkischen Bewegung der "Grauen Wölfe", steht für eine Ideologie, die tiefgehenden

Richard Krauss
8. Juli 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Leseempfehlung: Demokratie in Gefahr? – Eine kritische Bestandsaufnahme
Die aktuelle Ausgabe von "Aus Politik und Zeitgeschichte" (Juni 2024) widmet sich den Bedrohungen, denen Demokratien weltweit ausgesetzt...

Richard Krauss
5. Juli 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page