top of page


Anklage gegen acht mutmaßliche Mitglieder rechtsextremistischer Terrorvereinigung
Die Bundesanwaltschaft hat acht Männer wegen Mitgliedschaft in der rechtsextremistischen Terrorgruppe „Sächsische Separatisten“ angeklagt. Ihnen wird vorgeworfen, einen Umsturz mit Waffengewalt vorbereitet zu haben. Die Gruppe plante die Errichtung eines NS-orientierten Staates in Sachsen. Drei Angeklagte waren zuvor AfD-Mitglieder, wurden jedoch ausgeschlossen. Alle sitzen in Untersuchungshaft.

Richard Krauss
10. Sept.3 Min. Lesezeit


Tausende Haushalte in Berlin nach Sabotage ohne Strom
Ein Brandanschlag auf zwei Hochspannungsmasten hat am Dienstag im Südosten Berlins einen großflächigen Stromausfall ausgelöst. Rund 43.000 Haushalte und 3.000 Betriebe waren betroffen, darunter Pflegeheime. Auch S-Bahn, Straßenbahn und Ampeln fielen aus, Notrufe waren zeitweise nicht erreichbar. Feuerwehr und Polizei richteten mobile Anlaufstellen ein. Der Staatsschutz ermittelt wegen politisch motivierter Brandstiftung.

Richard Krauss
9. Sept.3 Min. Lesezeit


Milliardenschwere Blockade: Banken stoppen Zahlungen nach PayPal-Ausfall
Ein Ausfall bei PayPal legte Sicherheitssysteme lahm und führte dazu, dass deutsche Banken Zahlungen in Milliardenhöhe blockierten. Händler warten auf ihr Geld, Kunden sehen teils fälschlich Minussalden in ihren Konten. PayPal spricht von einer „Serviceunterbrechung“ und arbeitet mit Banken an Lösungen. Parallel drängt mit Wero eine europäische Alternative auf den Markt: schnell, bankgetragen und als Konkurrenz zu PayPal positioniert.

Richard Krauss
27. Aug.2 Min. Lesezeit


Rechtsextremismus beim Simson-Treffen in Zwickau: DDR-Kult im braunen Sumpf
Das Simson-Treffen in Zwickau, ein Event zur Feier von DDR-Mopeds, geriet 2024 aufgrund zahlreicher rechtsextremer Vorfälle in die Schlagzei

Richard Krauss
24. Juli 20242 Min. Lesezeit
bottom of page