top of page


Kompetenzüberschreitender Kulturkämpfer im Kanzleramt: Weimers Griff nach Sprache und Verfassung
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer polarisiert: Sein Verbot von Gendersprache in der Behörde und der Vorschlag zur Richterwahl am Bundesverfassungsgericht mit einfacher Mehrheit werfen Fragen nach Kompetenzüberschreitung auf. Im Spannungsfeld der Kulturhoheit der Länder agiert Weimer als Kulturkämpfer, der traditionelle Normen verteidigt und die Verfassungspraxis herausfordert.

Richard Krauss
4. Aug.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wie Katherina Reiche mit unternehmerischer Rhetorik die Shrinkflation der CDU betreibt
Der Kommentar analysiert Katherina Reiches Politikstil als Wirtschaftsministerin: betriebswirtschaftlich, konfrontativ, sozial ausgrenzend. Im Fokus stehen ihre Aussagen zu Überstunden, Energiepolitik und Familienbildern sowie die Kritik aus der CDU selbst. Wie Reiches Kurs das Vertrauen in die politische Mitte untergräbt – und was das über die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft sagt. Eine Analyse im Stil der ZEIT.

Richard Krauss
27. Juli5 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Gloria von Thurn und Taxis – Symbolfigur einer neokonservativen Diskursverschiebung
Gloria von Thurn und Taxis vernetzt als zentrale Figur des Hochadels politische, religiöse und wirtschaftliche Eliten mit der neuen Rechten. Ihr Einfluss reicht von Schloss Emmeram bis zu internationalen Kongressen. Der Beitrag analysiert die strategische Bedeutung dieser Netzwerke und ihre demokratiepolitische Relevanz im Lichte des Grundgesetzes – mit Fokus auf Symbolik, Machtstruktur und verfassungsrechtlicher Einordnung.

Richard Krauss
24. Juli4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wenn Oldschool und Fortschritt clashen: Wie sehr prägt uns unser Umfeld – und wer macht heute die Ansagen?
Hier findest du kompakt und verständlich erklärt, wie Tradition und frische Ideen unsere Gesellschaft verändern: Wer steht für Wandel, wer hält am Bewährten fest? Was steckt hinter aktuellen Konflikten, Wahltrends und Protesten? Modern und nah dran – mit Fokus auf Innenpolitik, junge Stimmen und den echten Alltag. Plus: Glossar mit allen wichtigen Begriffen.

Richard Krauss
17. Juli4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Von Brosius-Gersdorf zu Kaufhold: Wie rechtsgerichteter Antifeminismus unabhängige Juristinnen delegitimiert
SPD-Richterkandidatin Kaufhold im Visier: Rechte Kreise diskreditieren mit antifeministischen und strategisch polarisierten Narrativen.

Richard Krauss
16. Juli5 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page