top of page


KOMMENTAR: Neoliberale Politik und die Forderung nach besserer Konnotierung der Arbeit - widersprüchliches, spaltendes und populistisches von Carsten Linnemann (CDU) bei LANZ
aktualisiert 18.07.2024 - 15:13 18.07.2024 - Carsten Linnemann (CDU) ist ein Vertreter des neoliberalen Wirtschaftsansatzes in...

Richard Krauss
18. Juli 20246 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Empathiefalle: Die Gefahr der populistischen Heilsversprechen
Rechtspopulistische Parteien erstarken in vielen europäischen Ländern. Der Psychiater und Stressforscher Prof. Dr. Mazda Adli erklärt,...

Richard Krauss
10. Juli 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


EU-Parlament: Neue rechtsextreme Fraktion mit AfD-Beteiligung
Die AfD plant die Gründung einer neuen Fraktion im Europäischen Parlament unter dem Namen "Die Souveränisten", nachdem sie aus der...

Richard Krauss
10. Juli 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Leseempfehlung: Demokratie in Gefahr? – Eine kritische Bestandsaufnahme
Die aktuelle Ausgabe von "Aus Politik und Zeitgeschichte" (Juni 2024) widmet sich den Bedrohungen, denen Demokratien weltweit ausgesetzt...

Richard Krauss
5. Juli 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


AfD Parteitag in Essen – Massive Proteste und vereinzelte Ausschreitungen.
AfD Parteitag in Essen – Massive Proteste und vereinzelte Ausschreitungen.

Richard Krauss
30. Juni 20245 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Rechtsextremismus in Unterfranken
28. Juni 2024 Eine Bestandsaufnahme In Unterfranken sorgt die rechtsextreme Partei "Der III. Weg" durch gezielte Propagandaaktionen und...

Richard Krauss
28. Juni 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Giftiger Hass: Antisemitismus in Deutschland – Ein Karzinom, das die Existenz und das Leben der jüdischen Gemeinschaft nicht erst seit gestern bedroht
Antisemitismus in Deutschland 2024: Der Text analysiert den Anstieg antisemitischer Straftaten und deren Auswirkungen auf das jüdische Leben in Deutschland. Thematisiert werden Diskriminierung, psychische Belastungen, Einschränkungen im Alltag, Bildung und Beruf sowie die Rolle von Politik, Justiz, Medien und Religionsgemeinschaften. Der Artikel beleuchtet Ursachen, historische Hintergründe und zeigt Maßnahmen und Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Bekämpfung von Antisem

Richard Krauss
26. Juni 20245 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


EU-Überwachungsmaßnahmen: Zwischen Sicherheitsbedürfnissen und Grundrechtsfragen
Die Europäische Union steht vor einem kritischen Scheideweg: Die geplante Einführung von Technologien wie Gesichtserkennung, Chat-Scanning u

Richard Krauss
22. Juni 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page