top of page

The Power of Love – kann Liebe deinen Tag upgraden?

  • Autorenbild: Richard Krauss
    Richard Krauss
  • 11. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Juli

Manchmal reicht ein Song, um dich mitten ins Herz zu treffen. „The Power of Love“ ist genau so einer: Er erinnert daran, dass Liebe mehr ist als nur ein schönes Gefühl – sie ist eine echte Kraft, die dich hält, wenn alles andere unsicher wird.


Diese Kraft spürst du vielleicht in einem besonderen Moment, einer Umarmung oder in einem Gespräch. Sie macht dich mutig, verbindet dich mit anderen und hilft dir, auch mal Fehler zu verzeihen.


Was wäre, wenn du diese Power of Love im Alltag ausprobierst? Nicht perfekt, sondern mit offenem Herzen. Manchmal reicht schon ein Lächeln, ein gutes Wort oder dass du für jemanden da bist – ganz ohne großes Aufheben. Vielleicht verändert sich dadurch etwas: bei dir, in deinen Beziehungen, vielleicht sogar in deiner Sicht auf die Welt.


Und ja, es ist nicht immer leicht, liebevoll zu sein – zu anderen und zu dir selbst.


Im christlichen Glauben gibt’s dazu eine ziemlich klare Ansage: Jesus sagt in Matthäus 22,37-39: „Liebe Gott. Und liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“


Das ist das Doppelgebot der Liebe. Es ist Einladung und Challenge zugleich – und vielleicht die stärkste Kraft, die du entdecken kannst. Genau davon singt auch „The Power of Love“: von einer Liebe, die trägt, verbindet und alles verändern kann. Echte Liebe kommt von Gott – sie ist mehr als ein Gefühl, sie ist eine Kraft, die uns von innen heraus bewegt.


Probier’s aus: Wo könntest du heute jemanden überraschen, indem du Liebe weitergibst?


Impuls zu: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit deinem ganzen Verstand. Das ist das erste und wichtigste Gebot. Ebenso wichtig ist aber ein zweites: Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst." Matth 22 37-39 . - Gert van Hoef & Paul Fey play 'The Power of Your Love' on Pipe Organ! - Paul Fey Organist

Kommentare


bottom of page