top of page


Die Relativierung des Leids, wenn andere dein Leid bewerten
Leid wird oft verglichen und abgewertet – das hinterlässt Spuren. Hier erfährst du, wie solche Relativierungen wirken, warum sie verletzen und welche Wege es gibt, sich zu schützen und ernst zu nehmen. Klar, fundiert, ohne Floskeln: Psychologie, Gesellschaft und konkrete Impulse für deinen Alltag.

Richard Krauss
13. Juli3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Depressionen und Angst als Hauptursachen für Suizid bei Jugendlichen
Depressionen und Angst als Hauptursachen für Suizid bei Jugendlichen

Richard Krauss
2. Juli 20245 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page