top of page


Dark Patterns: Manipulative Designstrategien im Internet
Digitale Oberflächen sind längst zu unserem ständigen Begleiter geworden. Ob beim Online-Shopping, dem Abschluss eines Streaming-Abos oder beim Verwalten von Datenschutzeinstellungen: Immer häufiger begegnen uns dabei sogenannte Dark Patterns – manipulative Designtricks, die gezielt auf unsere Schwächen abzielen und uns zu Entscheidungen verleiten, die wir so nicht treffen würden.

Richard Krauss
27. Juni5 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Changing the narrative on suicide“ – Suizidprävention im Fokus am Welttag der Suizidprävention
Am 10. September jährt sich der Welt-Suizid-Präventionstag – ein Tag, der nicht nur Trauer und Gedenken an die Verstorbenen markiert, sonde

Richard Krauss
10. Sept. 20245 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Verlust und Wandel – Das Kaleidoskop der Trauer - Warum Trauer niemals nur eine Farbe hat
Der Begriff „Trauerkaleidoskop“ beschreibt die vielschichtige und dynamische Natur der Trauer. Wie ein Kaleidoskop zeigt Trauer ständig neue Muster: Gefühle wie Schmerz, Wut oder Freude wechseln, überlappen und wiederholen sich. Die Metapher betont, dass Trauer kein linearer Prozess ist, sondern ein individuelles, sich wandelndes Erleben, das persönliche und kulturelle Unterschiede integriert. Jede Trauerreise ist einzigartig.

Richard Krauss
15. Aug. 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Empathiefalle: Die Gefahr der populistischen Heilsversprechen
Rechtspopulistische Parteien erstarken in vielen europäischen Ländern. Der Psychiater und Stressforscher Prof. Dr. Mazda Adli erklärt,...

Richard Krauss
10. Juli 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Depressionen und Angst als Hauptursachen für Suizid bei Jugendlichen
Depressionen und Angst als Hauptursachen für Suizid bei Jugendlichen

Richard Krauss
2. Juli 20245 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


"Du sollst dich nicht der Mehrheit anschließen, wenn sie im Unrecht ist"
Unsere ethischen Überzeugungen werden von Erfahrungen, Kultur und Gesetzen geprägt. Fehlt ein gemeinsamer ethischer Nenner, drohen Spannungen. Bonhoeffer betonte Nächstenliebe und Verantwortung in jeder Situation, Thomas von Aquino das Festhalten an Überzeugungen. Nur durch Verantwortung und ethische Prinzipien gelingt friedliches Miteinander.

Richard Krauss
1. Juli 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page