top of page

Nach Brand: ICE-Strecke München–Berlin
massiv gestört

Richard Krauss

6. Juli 2025

Brandstiftung legt Bahnverkehr zwischen Forchheim und Bamberg lahm

Nach einem Brand in einer Bahnunterführung in Hirschaid bleibt die Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg noch mindestens bis Donnerstag, 10. Juli 2025, gesperrt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Brand brach am frühen Freitagmorgen gegen 3 Uhr aus, als in der Unterführung Holzlatten und Paletten Feuer fingen. Das Feuer griff auf eine Böschung über, die Feuerwehr konnte den Brand zwar löschen, dennoch entstand ein Sachschaden von rund 25.000 Euro.


Die Sperrung führt zu massiven Einschränkungen im Bahnverkehr auf einer der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Deutschlands. Besonders betroffen ist der Fernverkehr: Die ICE-Züge zwischen München und Berlin werden großräumig umgeleitet und fahren über Würzburg statt über Bamberg und Erlangen. Die Halte in Bamberg und Erlangen entfallen, die Fahrzeit verlängert sich um etwa 90 Minuten. Einzelne IC-Verbindungen zwischen Nürnberg und Leipzig fallen komplett aus.



Auch der Regionalverkehr ist stark beeinträchtigt. Die Regionalzüge der Linien RE 14, RE 19, RE 20, RE 28 und RE 29 sowie die S-Bahnlinie S1 aus Richtung Nürnberg enden vorzeitig in Forchheim. Zwischen Forchheim und Bamberg fahren keine Züge. Stattdessen hat die Deutsche Bahn einen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.


Diese Busse pendeln ohne Zwischenhalt zwischen Forchheim und Bamberg. Für die kleineren Bahnhöfe wie Strullendorf, Hirschaid, Buttenheim, Eggolsheim und Forchheim Nord, die wegen Straßenbauarbeiten nicht von den Bussen angefahren werden können, setzt die Bahn Großraumtaxis ein.


Die Fahrgäste müssen mit erheblichen Fahrzeitverlängerungen und vollen Ersatzbussen rechnen. Die Bahn empfiehlt, sich vor Reiseantritt über die aktuelle Betriebslage zu informieren und alternative Verbindungen zu prüfen. Für Reisende zwischen Nürnberg und Bamberg besteht die Möglichkeit, auf die RE 10 über Würzburg auszuweichen.


Ein Gutachter hat massive Schäden an der Bahnunterführung festgestellt. Vor einer Wiederaufnahme des Zugverkehrs muss die Tragfähigkeit des Bauwerks geprüft werden. Die Sperrung wird voraussichtlich bis mindestens Donnerstag andauern, möglicherweise auch länger, falls weitere Schäden festgestellt werden


Die Ermittlungen der Polizei konzentrieren sich auf den Verdacht der Brandstiftung. Bislang gibt es keine Hinweise auf die Täter. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in der Nacht des Brandes


Quellen:


BR24: Bahnstrecke Bamberg-Forchheim nach Brand tagelang gesperrt

VGN: Informationen zu Streckensperrungen und Ersatzverkehr

Süddeutsche Zeitung: Bahn-Sperrung nach Brandstiftung – ICE-Strecke betroffen

inFranken.de: Strecke bleibt tagelang gesperrt – Bahnverkehr zwischen Nürnberg und Bamberg lahm

Augsburger Allgemeine: Zugausfälle zwischen Nürnberg und Bamberg – Brandschaden sorgt für massive Störungen



bottom of page