Richard Krauss
28. Juni 2025
Der Leipziger CSD beweist: Vielfalt ist keine Option, sondern Notwendigkeit angesichts der rechtsextremen Störversuche

Rund 19.000 Menschen demonstrierten am Samstag, den 28. Juni 2025, beim Christopher Street Day (CSD) in Leipzig für Vielfalt und Gleichberechtigung. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Wir bleiben hier!“ und knüpfte damit bewusst an die Tradition der Montagsdemonstrationen von 1989 an. Die Teilnehmerzahl lag über der des Vorjahres, wie die Polizei mitteilte.
Im Zentrum der Stadt bewegte sich ein bunter Zug durch die Innenstadt, begleitet von Musik, Regenbogenfahnen und kreativen Kostümen. Die Stimmung war laut, fröhlich und friedlich. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Unternehmen, darunter die Leipziger Gruppe, unterstützten den CSD mit eigenen Trucks und Aktionen. Besonders hervorgehoben wurden die Themen Inklusion und Barrierefreiheit, sodass Menschen unterschiedlichster Hintergründe teilnehmen konnten.
Die Sicherheitsvorkehrungen waren in diesem Jahr besonders umfangreich.

Grund war eine angekündigte rechtsextreme Gegendemonstration. Bereits am frühen Morgen versammelten sich rund 400 Personen aus dem rechten Spektrum am Hauptbahnhof. Die Polizei kesselte die Gruppe ein, führte Identitätsfeststellungen durch und verhinderte so den geplanten Aufmarsch. Die rechtsextreme Demonstration wurde abgesagt, weitere Ersatzversammlungen untersagt.
Die Polizei lobte das friedliche Verhalten der CSD-Teilnehmenden und sprach von einem sicheren Verlauf der Veranstaltung. Der CSD begann bereits am 20. Juni mit dem Hissen der Regenbogenfahne vor dem Neuen Rathaus. Am 27. Juni folgte die Auftaktveranstaltung „Wir bleiben hier!“ auf dem Augustusplatz. Höhepunkt war die Demonstration am 28. Juni, die um 11:30 Uhr startete. Im Anschluss fand ein Straßenfest mit Musik, Drag-Shows, Infoständen und zahlreichen Mitmachaktionen statt.
In ihren Reden betonten die Organisator:innen, dass Gleichberechtigung und gesellschaftliche Teilhabe für LSBTIQ*-Menschen noch nicht selbstverständlich seien. Sie forderten eine Gesellschaft ohne Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung. Der Leipziger CSD 2025 war damit nicht nur ein Fest der Vielfalt, sondern auch ein starkes politisches Signal für Zusammenhalt und Menschenrechte
Weitere CSD Termine: https://csd-deutschland.de/csd-saison/csd-termine/