Richard Krauss
20. Juni 2024
Mutmaßlicher Kämpfer des "Islamischen Staates" (IS) verhaftet.
Die Bundesanwaltschaft ließ in Esslingen am Neckar einen mutmaßlichen Kämpfer des "Islamischen Staates" (IS) verhaften. Der irakische Staatsangehörige Mahmoud A. wurde von Beamten des Bundeskriminalamts (BKA) mit Unterstützung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und der Kriminalpolizeidirektion Esslingen festgenommen.
Laut einem Haftbefehl des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs, ausgestellt am 17. Juni 2024, wird Mahmoud A. vorgeworfen, sich spätestens im Mai 2016 im Irak dem IS angeschlossen zu haben. Seitdem soll er aktiv für die Organisation gekämpft haben.
Mahmoud A. reiste im Oktober 2022 nach Deutschland ein. Hier soll er sich bereitgehalten haben, im Auftrag des IS Anschläge zu verüben. Der Haftbefehl stützt sich auf den dringenden Verdacht der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland.
Nach seiner Festnahme wurde Mahmoud A. dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser eröffnete ihm den Haftbefehl und ordnete die Untersuchungshaft an. Die Ermittlungen dauern an und die Behörden prüfen nun die nächsten Schritte im Umgang mit dem Beschuldigten.
Diese Festnahme unterstreicht die anhaltende Bedrohung durch den internationalen Terrorismus und die Notwendigkeit, wachsam zu bleiben. Die Sicherheitsbehörden setzen ihre Arbeit fort, um solche Gefahren für die öffentliche Sicherheit zu bekämpfen.
Quelle: Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof