
Richard Krauss
14. Juli 2024
Biden und Deutscher Botschafter verurteilen Anschlag
aktualisiert 14.07.2024 - 07:56
Am 14. Juli 2024 ereignete sich ein Schusswechsel bei einer Wahlkampfveranstaltung von Donald Trump in Butler, Pennsylvania. Der Schütze und ein Zuschauer starben, zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Trump wurde am Ohr getroffen, aber nicht ernsthaft verletzt.
Der Secret Service reagierte rasch und brachte ihn in Sicherheit. Die Schüsse kamen von einer erhöhten Position außerhalb des Veranstaltungsortes.
Donald Trump sprach über Einwanderung, als Schüsse fielen. "Runter! Es wird geschossen!", schrien Besucher seiner Veranstaltung in Butler, Pennsylvania. Viele warfen sich auf den Boden, Trump duckte sich hinter seinem Rednerpult. Sekunden später wurde er, blutend am Ohr, von Sicherheitsleuten von der Bühne gezerrt. Die Szenen verbreiteten sich rasch über Social Media.
Das US-Justizministerium hat eine Untersuchung eingeleitet, was darauf hinweist, dass die Regierung den Vorfall als Bedrohung für die nationale Sicherheit sieht. Der Secret Service erklärte, Trump sei ins nahe gelegene Butler Memorial Hospital gebracht worden. Der Schütze wurde getötet, ein Teilnehmer starb, zwei weitere sind in kritischem Zustand. Trump meldete sich später auf Truth Social und sagte, er sei von einer Kugel getroffen worden, die sein rechtes Ohr durchbohrte.
Als Tatverdächtiger gilt der 20 jährige Thomas Matthew Crooks, ein Einwohner von Bethel Park, Pennsylvania.
Präsident Joe Biden und der deutsche Botschafter verurteilten die Tat und riefen zur Einheit auf. Der Parteitag der Republikaner in Milwaukee findet wie geplant statt. Trump soll dort als Präsidentschaftskandidat nominiert werden
Quelle: CNN, Handelsblatt, Tagesschau, Washington Examiner, Video : CNN ,
