Ein Stern am Himmel - eine Erfolgsgeschichte
EMET-NEWS-PRESS - 31.März 2012 - RICHARD KRAUSS
Die Geschichte beginnt mit der Seriennummer 43-17195 und mit einer geleasten DC-4 am 29 .September 1948. Die erste Maschine einer noch nicht existierenden Airline startet von Israel in Richtung Genf. Die Maschine trägt das Kennzeichen 4X-ACA als sie mit Chaim Weizmann, dem späteren Israelischen Staatspräsidenten an Bord von der Tel Nof Airbase abhebt. Mit der Beschriftung “ El Al / Israel National Aviation Company“ beschriftet und mit Zusatztanks ausgestattet, erreicht sie die Schweiz und landet am nächsten Tag wieder unbeschadet in Israel.
Den regulären Flugbetrieb nimmt EL AL Israel Airlines am 15. November 1948 auf und wurde gleichzeitig die erste staatliche israelische Fluggesellschaft. Sie ist bis heute die größte israelische Fluggesellschaft. EL AL – ein biblischer Begriff bedeutet in der sinngemäßen Übersetzung „nach oben, zu Gott hin“ . Ihren Firmensitz hat EL AL am Ben Gurion Airport Tel Aviv.
Alle Flüge von EL AL Israel Airlines tragen vor der Flugnummer das Kürzel LY(z.B. LY 358 Frankfurt – Tel Aviv ) . LY leitet sich von der Ortsbezeichnung Lod / Lydda ab, ein Ort, der sich in der Nähe des Ben Gurion Airports befindet.
Die ersten internationalen Linienflüge von EL AL wurden nach Paris mit Zwischenlandung in Rom durchgeführt. Mit dem Kauf der südafrikanischen Universal Airways 1950 begann der reguläre Lieniendienst nach Südafrika.
Ein besonderes Geschenk überbrachte EL AL am 23. Dezember 1958. “Starting Dec. 23, the Atlantic Ocean will be 20% smaller” war der Slogan und gleichzeitig die Ankündigung von Nonstop Flügen über den Nordatlantik in die USA. Begeisterte Fluggäste honorierten dies mit der Verdreifachung der Buchungszahlen.
Im Jahr 1960 schrieb EL AL erstmals schwarze Zahlen. Die Indienststellung von modernen vierstrahligen Düsenjets vom Typ Mc Donald Douglas DC 8 und Boeing B707 schrieben die Erfolgsgeschichte der noch jungen Fluggesellschaft fort. 50% Marktanteil auf der Strecke von den USA nach Israel war ein beeindruckender Wert.
Neun Stunden und dreiunddreisig Minuten dauerte der erste knapp 9300 km lange Nonstop Flug von EL AL am 15. Juni 1961 Flug von New York nach Tel Aviv.
Bereits im Jahr 1971 kurz nach Markteinführung entschied sich EL AL trotz der sehr hohen Beschaffungskosten eine Boeing B747 in Dienst zu stellen. 1973 kam eine zweite Maschine dazu, die nunmehr Tel Aviv mit New York ohne Zwischenlandung bediente.
Einen erheblichen Wettbewerbsnachteil – der bis zum heutigen Tag besteht – ist das Flugverbot der EL AL am Shabbat aus religiösen und damit politischen Gründen . Diese Entscheidung wurde heftigst diskutiert, das Flugverbot am Shabbat besteht jedoch bis heute.
Um dennoch auch samstags Passagiere nach Tel Aviv zu fliegen, wurde ein Tochterunternehmen von EL AL ins Leben gerufen. Zuerst als EL AL Charter Ltd. gegründet, wurde später die Sun d´Or International Airlines daraus. Aus formalen luftverkehrsrechtlichen Gründen stellte Sundor im April 2011 ihren aktiven Flugbetrieb ein.
Traditionell betreibt EL AL ausschließlich 42 Verkehrsflugzeuge aus dem Hause Boeing. Neben der bereits erwähnten B747 kommen moderne Jets vom Typ B777, B767, B757 und die mit kerosinsparenden Winglets ausgestattete Version B737-800. (Stand 31.3.2012)
Das dichte Streckennetz von EL AL erreicht heute Ziele auf allen Kontinenten. Bequem, sicher und komfortabel werden Nordamerika, Südamerika , Europa, Asien und Australien erreicht. Auf die Wettbewerbssituation und die gestiegene Nachfrage von Deutschland aus hat EL AL schnell reagiert.
Mit Gültigkeit des Sommerflugplanes 2012 wird der Ben Gurion Airport Tel Aviv von Berlin, Frankfurt und München zweimal täglich angeflogen. So erreichen die Maschinen am frühen Vormittag Deutschland und sind am frühen Abend wieder in Tel Aviv. Die besonders günstigen Abendverbindungen erreichen Israel am frühen Morgen.
Eine Gepäckfreigrenze von 23 kg und Flugpreisen ab 390 EUR für einen Hin- und Rückflug erübrigen die Suche nach Billigflugairlines. Bei EL AL sind Service, Gepäck und Sicherheit im Flugpreis enthalten. Seit 2011 betreibt EL AL auch eine Direktverbindung von Tel Aviv ( Terminal 1 ) nach Eilat und bietet somit eine ideale Anschlußverbindung für Reisende , die die warme Sonne des Roten Meeres in Eilat genießen möchten.
Apropos Sicherheit. Erst kürzlich wurde EL AL wieder als eine der sichersten Airlines der Welt ausgezeichnet. Dies bezieht sich sowohl auf die Sicherheit an Bord als auch am Boden. Die Sicherheitsprozeduren bei checkin (mind. drei Stunden vor Start) haben vornehmlich nichts mit EL AL zu tun. Sie wurden vom Staat Israel für seine Fluggäste und alle israelischen Airlines festgelegt und gelten weltweit. Einst als mühselig belächelt, zählt diese Prozedur heute zum weltweiten Standard vieler Airlines vor allem auch bei Flügen in die USA.
Israelische Gastfreundschaft von Anfang an beinhaltet der Slogan „it´s not just an airline . It´s Israel“ . Mit dem Vielfliegerprogramm MATMID erhalten Passagiere umfassende Vergünstigungen. Die gesammelten Punkte können für Upgrades, Einkäufe oder andere Nettigkeiten eingesetzt werden. Firstclass, Businessclass und Economy Class gehören zu den Standards bei EL AL.
Kurzum , wer preiswert, komfortabel nach Israel fliegen möchte , der kommt am“ David Stern am Himmel“ nicht vorbei.
